Kommunalwahl 2021: Was tun die Parteien für die Zu-Fuß-Gehenden
Anfang Januar 2021 haben wir alle Parteien, die sich in Darmstadt am 14. März zur Wahl stellen, angeschrieben. Wir wollen von ihnen Wissen, wie sie sich zu den Problemen und Wünschen der Zu-Fuß-Gehenden stellen. Das ist eine gute Chance für die Parteien, Wählerstimmen der Zu-Fuß-Gehenden zu gewinnen, wenn sie attraktive Antworten parat haben. Der Wortlaut des Briefes kann hier nachgelesen werden: Fragen an die Parteien
(15.07.2020) Polizei kontrolliert Fahrradfahrende
Lt. DA Echo vom 15.07.2020 haben Beamte des 1. Polizeireviers in Darmstadt, unterstützt von der hessischen Bereitschaftspolizei, am letzten Freitag Fahradfahrende an verschiedenen Orten in Darmstadt gestoppt und überprüft: Wilhelminenstraße/ Ecke Elisabethenstraße, in der Rheinstraße Höhe Saalbaustraße, in der Frankfurter Straße/ Ecke Martin-Luther-King-Ring, in der Bismarckstraße und im Herrngarten.
Gehwege zuparken oder Fußverkehr fördern?
STVO-Novelle: Tiefe Kluft zwischen Minister Scheuer und seinen Länder-Kollegen
Radfahren auf Gehwegen kann teuer werden
ADFC: Schlechte Karten für Radfahrer vor Gericht.
(05.06.2020) OB Partsch nimmt sich der zu Fuß Gehenden an
Oberbürgermeister Partsch antwortet auf unseren Brief!